Konfiguration

Gerät

Hier können Sie eine beliebige Bezeichnung Ihres Gerätes eingeben. Bei mehreren Geräten, die miteinander synchronisieren, behalten Sie dann den Überblick, wer dabei ist.

Server

Wenn ein Account bei uns vorhanden ist, dann hier pbl.bcss.de eintragen. Es kann aber auch jeder beliebige andere CouchDB-Server genutzt werden.

Port

Wenn ein Account bei uns vorhanden ist, dann hier 6984 eintragen.

User

Der zugewiesene Nutzername, den Sie auch auf unserer Webseite nach Anmeldung unter Persönliche Daten, Apps - Private Books Library, Datenbank sehen können.

Pass

Das zugewiesene Passwort. Das Ändern des Passworts ist noch nicht möglich, kommt aber in der nächsten Version.

Prefix

Ihre Daten werden mit diesem Eintrag gekennzeichnet. Wenn Sie mehrere getrennte Listen verwalten wollen, können Sie den Wert ändern und sehen dann nur die Bücher und Einträge, die mit dem Prefix eingegeben wurden. Wenn Sie diesen Eintrag nach Zufügen von Büchern ändern und vergessen, können Sie nicht mehr auf Ihre Bücher zugreifen!

online

Bei Nein werden die Daten nur auf Ihrem Gerät genutzt, nicht synchronisiert, aber auch keine Suche im Internet ausgeführt. Bei Ja verbindet sich die App mit dem Internet.

onlineCell

Bei Nein wird das Internet nur genutzt, wenn Sie im WLan oder mit Netzwerkkabel mit dem Internet verbunden sind. Bei Ja verbindet sich die App auch über ein Mobilfunknetz mit dem Internet.

onlineBackground

Bei Nein wird das Internet nur genutzt, wenn die App im Vordergrund läuft, bei Ja wird auch im Hintergrund synchronisiert.

Oberfläche beim Start

Ausklappbares Menü

Hier kann der Bereich gewählt werden, der angezeigt werden soll:

Bücher, Autoren, Serien, Status, Ausleihe, Standorte, Geräte

Information über aktiven Filter

Angezeigt wird die gesamte Anzahl der Daten und, wenn gefiltert, die Anzahl der angezeigten Daten.

Suchzeile

Wort oder ISBN eintippen und die Anzeige wird sofort eingeschränkt.

Raum für Inhalt

Hier erscheinen die Daten.

Information über Verbindungsstatus

IIst das Gerät mit dem Internet verbunden und ist die Suche und Synchronisation aktiv?

Information zum Datenspeicher

Entweder lokal oder die Information zum Stand der Synchronisation.

Inhalt zufügen

Darüber können neue Daten eingegeben werden.

Optionen zur Sortierug

Es erscheint ein Menü zur Sortierung und zum Filtern nach Merkmalen

Liste zur schnellen Positionierung

Wenn viele Bücher in der Liste sind, kann hier alphabetisch zugegriffen werden.

Druck der aktuellen Seite

Drucken oder Export in PDF sind hier möglich, je nach Gerät, auf dem gearbeitet wird.

Einstellungen und Rechtliches

Alles, was selten benötigt wird: Konfiguration

mögliche Quellen

https://pixabay.com/de

https://morguefile.com

 

Genutzt in den News

Pixabay: datenschutz-dsgvo-sicherheit-3415417
geralt-9301
CC0 Creative Commons
Freie kommerzielle Nutzung
Kein Bildnachweis nötig

Pixabay: rss
Clker-Free-Vector-Images-3736/
CC0 Creative Commons
Freie kommerzielle Nutzung
Kein Bildnachweis nötig

Neu in diesem Release

V0.9.4

Suche nach Büchern wurde verbessert, Übersetzung vervollständigt, Store-Anbindung verbessert.

V0.9.1

1. öffentliche Version, noch im Beta-Status.Datenverlust ist unwahrscheinlich, kann aber eventuell vorkommen.Genutzt ist die App im internen Betrieb mit 2500 Titeln und mit Anbindung an Cloudspeicher! Bücher können gesucht und zugefügt werden.

Datensicherung und Wiederherstellung ist möglich. Die Suche in vorhandenen Büchern funktioniert nach Titel, Autor, ISBN. Eine Suche nach weiteren Büchern eines Autors ist möglich, aus der Liste können einzelne dann übernommen werden, der Status wird schon in der Suchliste angezeigt.

Private Books Library